Über Mich

Neue Wege, eigene Ideen

Mit der Zeit veränderten sich die Interessen – auch bei meinem Bruder, der merkte, dass das Auftreten vor der Kamera nicht seine Welt war. Aus dieser ehrlichen Erkenntnis heraus entschieden wir uns, den gemeinsamen YouTube-Kanal ruhen zu lassen.

Für mich war das jedoch kein Abschied vom kreativen Schaffen, sondern vielmehr der Start in eine neue, eigenständige Phase: Ich gründete meinen eigenen Kanal und verlegte den Schwerpunkt erstmals auf Gaming-Inhalte.

Technisch war ich noch ganz am Anfang – ohne Capture Card oder Streaming-Erfahrung. Also filmte ich kurzerhand die Bildschirme meiner Konsolen mit der Außenkamera meines damaligen Smartphones ab. Rückblickend sicher improvisiert, aber genau diese ersten Schritte halfen mir dabei, mich Stück für Stück weiterzuentwickeln.

Let’s Play with Danilo ~ von 2014 bis 2016

Neustart mit neuem Namen

Wie das Leben so spielt, enden erste Romanzen oft schneller, als man denkt. Ich stand vor einer intensiven Zeit der Ablenkung und Neuorientierung und fand schließlich wieder mehr Raum für mich – und damit auch zurück zu einer alten Leidenschaft: der Content Creation.

Unter dem Namen „Fukanolike“ startete ich einen neuen Versuch auf YouTube. Ich veröffentlichte unregelmäßig Videos und war gelegentlich auch live zu sehen – anfangs noch über YouTube Gaming, später zunehmend auf Twitch. Dabei verfolgte ich einen neuen Ansatz: Statt klassischer Let’s-Play-Reihen setzte ich auf flexiblere Inhalte, da mir in der Vergangenheit die regelmäßige Veröffentlichung zusammenhängender Parts oft schwergefallen war.

Gründe dafür waren unter anderem technische Herausforderungen und ein familiäres Umfeld, das mein Hobby nicht immer verstand oder unterstützte. Umso wichtiger war dieser neue Start für mich – als kreatives Ventil und als persönlicher Schritt in Richtung Unabhängigkeit.

Fukanolike ~ von 2019 bis 2021

Namensfindung als Teil der Entwicklung

Wie sich herausstellte, war auch der Bestandteil „like“ im Namen „Danilolike“ problematisch – viele Spielsysteme und Plattformen interpretierten ihn ebenfalls als anstößig oder unzulässig. Ein weiterer Namenswechsel ließ sich daher nicht vermeiden.

Glücklicherweise fiel dieser Schritt in eine Zeit, in der ich stark im Speedrunning aktiv war. Ich entschied mich für den Namen „Danilo_RVGL“, angelehnt an das Spiel Re-Volt bzw. die moderne Fan-Version RVGL, auf die ich zu diesem Zeitpunkt meinen Fokus legte. Der Name passte perfekt zur damaligen Phase meines Schaffens und spiegelte meine Leidenschaft klar wider.

Rückblickend betrachtet war dieser Name allerdings zu stark an ein einzelnes Spiel gebunden – und damit wenig zukunftssicher. Es wurde zunehmend deutlich, dass ich langfristig mehr sein wollte als „nur“ ein Speedrunner oder reiner Gaming-Creator. Ich suchte nach einer Identität, die offen und flexibel genug war, um meinen kreativen Weg dauerhaft zu begleiten. Es war Zeit für ein neues Branding – für einen Namen, der zu mir, meiner Entwicklung und meinen Inhalten passt.

Danilo_RVGL ~ von 2023 bis 2024