Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz personenbezogener Daten ist wichtig. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb dieses Onlineangebots.
Verantwortlich für diese Website:
Angaben zur verantwortlichen Person finden sich im Impressum.
2. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch dieser Website erhebt der Webhoster Strato AG automatisch Daten (sog. Server-Logfiles), die vom Browser übermittelt werden. Dazu gehören:
- IP-Adresse des Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seiten / Dateien
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung des Angebots und dient dem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Hosting
Diese Website wird über die STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, betrieben. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO besteht.
3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt aufgenommen wird, werden die angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert und verarbeitet, um die Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen, falls relevant)
Die Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
4. Externe Links und eingebettete Inhalte
Diese Website enthält Links zu externen Plattformen (z. B. YouTube, Twitch, Instagram, X, Spotify, TikTok) sowie eingebettete Inhalte (z. B. Videos von YouTube).
Beim Aufruf dieser Inhalte können Daten durch die jeweiligen Anbieter erfasst und verarbeitet werden – insbesondere IP-Adresse, Browser-Informationen und ggf. Cookies. Es wird empfohlen, die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen zu beachten:
Die Einbindung erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung und zur Bereitstellung von Inhalten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Cookies
Diese Website verwendet Cookies nur im technisch notwendigen Rahmen. Dabei handelt es sich meist um sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende des Besuchs automatisch gelöscht werden. Eine Speicherung von Tracking- oder Analyse-Cookies erfolgt nicht, es sei denn, dies wird künftig ausdrücklich integriert und in einer erweiterten Cookie-Richtlinie erfasst.
6. Blog und Kommentarfunktion
Im Blogbereich können Inhalte durch die Seitenbetreiber und ggf. weitere Autoren veröffentlicht werden. Sofern eine Kommentarfunktion aktiviert wird, werden bei Abgabe eines Kommentars personenbezogene Daten wie Name und E-Mail-Adresse gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an öffentlicher Kommunikation).
7. Rechte betroffener Personen
Betroffenen stehen gemäß DSGVO folgende Rechte zu:
- Auskunft nach Art. 15 DSGVO
- Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
- Löschung nach Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
- Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Landesdatenschutzbeauftragter)
Ein entsprechendes Anliegen kann jederzeit an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse gerichtet werden.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen am Onlineangebot umzusetzen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Besuchs abrufbare Version.